Posts mit dem Label Die Insider werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Die Insider werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. Dezember 2015

Produkttest: Nescafe Dolce Gusto Circolo Automatik und die Kapselvielfalt (Teil 3) (24.Sep.2013)

(Dieser Post stammt von meinem alten Blog.)

Hey meine lieben,

ihr wisst ja das ich zusammen mit 1.999 anderen die Nescafe Dolce Gusto Circolo Automatik testen darf und heute möchte ich euch unsere Meinung zu der Maschiene und den Kapseln erzählen.


 Unser Testpaket sah wie folgt aus:
Es bestand aus der Kapselmaschine in schwarz + 2 Packungen mit Probekapseln und zusätzlich 8 Kapselpackungen in den Sorten:
- 1x Chai Tea Latte ( 8 Protionen)
- 1x Choco Caramel ( 8 Portionen)
- 1x Grande Caffe Crema ( 16 Portionen)
- 1x Cappuccino ( 8 Portionen)
- 1x Latte Macchiato ( 8 Portionen)
- 1x Espresso Barista ( 16 Portionen)
- 1x Latte Macchiato Vanilla ( 8 Portionen)
- 1x Dallmayar Crema d'Oro ( 16 Portionen)

Sowie ein par Karten zum weiter geben, ein Projektplan, Bedienungsanleitung und Fragebögen.

Hier noch ein par Infos zum Test und dem Produkt.
Ich habe mich erst ganz kurz bevor die Anmeldefrist für diesen Test abgelaufen war auf der Plattform Die Insider angemeldet und beworben. Bevor ich mich aber beworben hatte, hatte ich noch absprache mit meinem Freund gehalten, da man einen "Pfand" von ca. 80€ hinterlegen musste. Der "Pfand" ist zudem da, dass wenn man sagt man möchte die Maschiene behalten, kann man diese quasi für die 80€ zum Vorzugspreis behalten. Ansonsten schick man seine Maschiene bei nicht gefallen kostenfrei zurück und man behält sein Geld. Da bei uns schon seit einer weile der Wunsch nach einer Automatikmaschiene da war, hatten wir uns entschlossen das ich mich bewerbe und es so mal testen könnten ob es das ist was wir suchten.

Und hier die Infos zum Produkt:
- Die Abtropfschale höhen verstellbar
- Fassungsvermögen des Tanks liegt bei 1,3L
- Hochleistungspumpe mit 15 bar
- Heizsystem Aluminium Thermoblock(kein vorheizen),kurze wartezeit
- Energiesparfunktion, schaltet sich nach 5 Minuten selbst aus
- Max. Leistung 1500 Watt
- Spannung liegt bei 220-240 Volt
- Gewicht: 3,7 kg
- Bedienung automatik
- Mit Beleuchtung
- Farben (3): Rot, Schwarz, Silber
- Preis: ca. 180€
- Für alle Nescafe Dolce Gusto Kapseln

 Zuerst möchte ich euch meine Meinung zu der Maschiene sagen.

 Aussehen/Design:
Von der Farbwahl, die übrigens per Zufall ausgelost wurde, sind wir mit unserer Maschiene in schwarz sehr zufrieden. Auch die Maschine in Silber hätte gut bei uns in die Küche gepasst. Aber in schwarz wirkt die doch noch ein bisschen edler und schicker. Zudem ist das Design auch mal etwas anderes und kam bis jetzt bei allen super an. Was auch sehr gut bei meinem Freund ankam, war die Beleuchtung im Tassenbereich.

 Größe:
Zugegeben die Maschiene ist vielleicht nicht grade "praktisch" von der Größe, macht aber optisch doch schon etwas her.

Bedienung und Reinigung:
Die Bedienung bzw. die Instandsetzung der Maschiene war für uns recht einfach da wir ja schon vorher, seit 1 1/2 Jahren eine Nescafe Dolce Gusto Piccolo mit Manuellerbedienung hatten. Für manch einen könnte es evtl. bei der Gebrauchsanweisung für die Instandnahme etwas schwierig sein da es nur mit Bildern ohne Text erklärt wird.
Die Bedienung an sich ist aber wirklich einfach. Der Startknopf leuchtet zu beginn rot auf. Ist die Maschiene startklar hört das blinken auf und es leuchtet nur noch grün. Die Tasten für "Kalt-" (links) und "Heißgetränk" (rechts) sind gut zu erkennen und leicht zu drücken.
Durch das kleine Rad zwischen den beiden Tasten läßt sich optimal die Skalaanzeige der Kapseln einstellen. So bekommt man den optimalen Genuss für jede Sorte. Das Rädchen lässt sich ebenfalls einfach rollen und dank der bleuchteten Anzeige kann man ohne Probleme einstellen. Ebenfalls einfach lässt sich der Hebel hoch und runter drücken.
Das einzige was sich nicht so einfach abnehmen lässt, ist bei uns der Wassertank. Der benötigt etwas Übung beim abnehmen.

Das Reinigen der Maschiene ist aus unsere Sicht ebenfalls recht einfach. Die Abtropfschale kann man vom Gitter lösen und so beide Teile seperat reinigen. Der Kapselhalter lässt sich auch einfach und ohne schwierrigkeiten abwaschen. Der Wassertank lässt sich super mit einer Flaschenbürste reinigen und den rest der Maschiene kann man wunderbar mit einem feuchten Tuch/Lappen abwischen.
Wenn später mal die Entkalkung der Maschiene ansteht lässt sich auch das problemlos machen da ein Extrabehälter bei der Maschiene dabei war um die Flüssigkeiten dann aufzufangen, da man hier ja keine Schale oder der gleichen unterstellen kann.

Vorteile einer Kapselmaschiene mit Automatikfunktion:
Die Vorteile sind doch recht kurz und knapp.
Man legt die Kapsel in den Halter, drückt den Hebl nach unten, stellt die Skala ein und drückt den Knopf. Der Vorteil daran?
Die Tasse kann nicht überlaufen da nur die optimale Menge der eingestellten Skala in die Tasse reinläuft.
Zum Vergleich: Bei einer Manuellenmaschiene von Dolce Gusto muss man einen Hebel bedienen (nach links oder rechts legen) um den Brühprozess zu starten. Um diesen wieder zu stoppen muss man den Hebel wieder in die Mitte betätigen. Vergisst man dies mal kurz läuft die Tasse über.

Für wen geeignet:
Ich glaube für Leute die wirklich viel normalen Kaffee trinken sich also 1 oder mehrere Kannen am Tag kochen ist so eine Maschiene nicht ganz so gut gegeignet. Für diejenigen die zwischen durch mal auch gerne einen Latte Macchiato, Espresso oder der gleichen mal zuhause trinken oder generell nicht viel normalen Kaffee kochen, da es sich z.B. von der Menge her nicht lohnt, dem würde ich so eine Maschiene problemlos empfehlen. Klar muss es zuletzt jeder für sich entscheiden ob er so eine Maschiene braucht oder nicht. ;)

Mein/Unser Fazit zur Maschiene:
Wir lieben diese Maschiene. Auch wenn der Wassertank etwas hartnäckig ist bei abnehmen. :))
Für uns ist das genau die Maschiene die wir gesucht haben und nun gefunden haben. Wir haben uns dazu entschlossen nach dem Test unsere Maschiene zu behalten. Wir sind wirklich glücklich damit und würden diese auch an Familie und Freunde weiter empfehlen.

Nun kommen wir zur Kapselvielfalt.
Es gehts nun mit ein par Sorten der Kapseln weiter die wir dabei hatten, sowie auch aus dem Onlineshop von Nescafe Dolce Gusto die wir uns geholt haben.

Vorab möchte ich euch unsere momentanen Top 3 Sorten zeigen.
Auf Platz 1) der Chai Tea Latte.
Ist bei uns beiden sehr gut angekommen und auch unsere Gäste mochten diesen bis jetzt alle.
Schmeckt etwas nach Zimt.

Auf Platz 2) Choco Caramel.
Der ist bei mir sehr gut angekommen und den kannte ich bis vor diesem Test auch noch gar nicht.
Riecht zwar etwas nach Kokuss aber schmeckt trotzdem.

Auf Platz 3) Latte Macchiato Vanilla.
Der war auch schon vorher bei uns und unseren Gästen gut angekommen wurde dann aber ganz still und heimlich von Platz 1 verstoßen, da die Chai Tea Latte entdeckt worden ist.
Schmeckt leicht nach Vanille aber nicht so extrem.

So nun möchte ich euch ein par Sorten einzeln vorstellen.

1) Chai Tea Latte

Anzahl der Portionen in der Packung: 8
Preis pro Packung: fällt ungterschiedlich aus
Preis im Onlineshop: 4,79€
Heiß- oder Klatgetränk: Heiß
Skalaempfehlung: beide Kapseln jeweils auf Stufe 3
Geschmack: Wie bereits erwähnt schmeckt diese Sorte leicht nach Zimt. Was mit etwas zusätzlichem Zucker perfekt abgerundet wird. Schmeckt bestimmt auch super zur baldigen Weihnachtszeit. ;)

2) Choco Caramel
Anzahl der Protionen in der Packung: 8
Preis pro Packung: fällt unterschiedlich aus
Preis im Onlineshop: 4,79€
Heiß- oder Klatgetränk: Heiß
Skalaempfehlung: beide Kapseln jeweils auf Stufe 3
Geschmack: Ok, Caramell schmecke ich da nun nicht raus. Finde aber das es beim aufbrühen nach Kokussnuss riecht. Denn noch schmeckt mir die Sorte sehr gut.

3) Chocochino
Anzahl der Protionen in der Packung: 8
Preis pro Packung: fällt unterschiedlich aus
Preis im Onlineshop: 4,79€
Heiß- oder Kaltgetränk: Heiß
Skalaempfehlung: beide Kapseln jeweils auf Stufe 3
Geschmack: Wer gerne mal eine Heißeschokolade trinkt wird mit der Sorte zufreiden sein. Wir hatten auch mal die Nesquickkapseln fanden diese aber sehr enttäuschend vom Schokogeschmack und würden daher diese Sorte an Heißeschokoladenliebhaber weiter empfehlen.

4) Marrakesh Style Tea
Anzahl der Protionen in der Packung: 16
Preis im Onlineshop: 4,79€ (gibt es derzeit nur im Onlineshop)
Heiß- oder Kaltgetränk: Heiß
Skalaempfehlung: auf Stufe 6
Geschmack: Dieser Tee kommt bei uns ganz ohne zusätzlichen Zucker aus. Riecht wunderbar leicht nach Minze und hat einen erfrischenden Geschmack.

Fazit zu den Kapseln:
Es gibt wirklich für jeden etwas bei der Auswahl der Kapseln bei über 30 Sorten. Man kann sogar zwischen Klatgetränken und Heißgetränken wählen. Es gibt etwas aus der Richtung Kaffee, Tee oder Schokolade. Also wirklich für jeden etwas.
Zugegeben mit fast 5€ pro Kapselpackung nicht grade ein günstiges vergnügen. Wir machen meistens einen Großeinkauf an Kapseln wenn diese mal bei Kaufland für 3€ im Angebot sind. :D
Was vielleicht noch erwähnt werden sollte:
Die Kapseln verlieren auch nach bem aufbrühen beim enthemen wenn man diese in eine Schale legt, noch Wasser. Wir lassen daher die Kapseln noch etwas in der Schale liegen damit das Wasser auslaufen kann.


Kaffee ist eben nicht nur "Schwarz". ;)

Produkttest: Nescafe Dolce Gusto Circolo Automatik vs. Piccolo Manuell (Teil 2) (16.Sep.2013)

(Dieser Post stammt von meinem alten Blog)

 Hallo ihr lieben,

heute möchte ich versuchen euch den Vergleich zwischen der Circolo Automatik und der Piccolo Manuell zu zeigen, die beide zu der "Familie" der Dolce Gusto von Nescafe gehören.


Wie ich euch ja bereits erzählt habe, darf ich über die Insider die Nescafe Dolce Gusto Circolo Automatik testen.
Wir hatten schon vor diesem Test uns vor ca. 1 1/2 Jahren mal eine Dolce Gusto gekauft. Damals haben wir uns für das Modell Piccolo Manuell entschieden. Bezahlt haben wir damals um die 80€.
Allerdings kam dann schon seit längerm der Wunsch nach einer Automatik und das wurde uns jetzt dank des Produkttest ermöglicht.

Unsere Manuelle Piccolo:
 Die Infos:
 - Die Abstellfläche (Tropfschale) für Tassen und Gläser ist höhen verstellbar
- Fassungsvermögen des Tanks liegt bei 0,6l
- Spannung liegt zwischen 220-240V
- Hochleistungspumpe mit 15 bar
- Heizsystem:Aluminium Thermoblock (kein vorheizen), kurze wartezeit
- Energiesparfunktion, schaltet sich nach 5 Minuten selbst aus
- Max. Leistung 1500W
- Gewicht 2,4kg
- Kabellänge 0,8m
- Bedienung manuell
- Farben(4): Weiß, Rot, Light Blue und Titanium
- Preis ca. 79,99
- Für alle Nescafé Dolce Gusto Kapseln

Auf dem Foto unserer Maschiene sieht man die Farbe Titanium. Wie ihr es bestimmt auch nun gelesen habt handelt es sich hier, um eine Manuellebedienung. Man bedient die Maschine am Hebel (der oben ist, aber auf dem Foto nicht zu sehen) nach links (kalt) oder rechts (heiß). Die Maschiene stoppt nicht automatisch den Vorgang zum füllen. Das muss man selber machen. Also aufpassen das die Tasse nicht überläuft und ihr die Küche unterwasser setzt! Naja automatisch aufhören tut diese wenn der Wassertank leer ist. :)
Es bedarf auch etwas übung bei dieser Version der Bedienung da man ja nicht bei jeder Tasse weiß wo nun z.B. die 200ml Skala ist. Zudem kann man auch die Skalaempfehlung, also die Anzeige auf den Kapseln nicht einstellen. Da auch der Wassertank bei diesem Modell recht klein ist (0,6L) muss man diesen öfters nachfüllen wenn mal mehr als 2 Tassen großer Kaffee oder 2 Latte gewünscht sind.
Denn noch macht auch die manuelle Maschiene einen guten Kaffee und die Maschiene ist recht leise.

Hier nun unsere Circolo Automatik:
 Die Infos:
- Auch hier ist die Abtropfschale höhen verstellbar
- Fassungsvermögen des Tanks liegt bei 1,3L
- Hochleistungspumpe mit 15 bar
- auch hier Heizsystem Aluminium Thermoblock(kein vorheizen),kurze wartezeit
- Energiesparfunktion, schaltet sich nach 5 Minuten selbst aus
- Max. Leistung 1500 Watt
- Spannung liegt bei 220-240 Volt
- Gewicht: 3,7 kg
- Bedienung automatik
- Mit Beleuchtung
- Farben (3): Rot, Schwarz, Silber
- Preis: ca. 180€
- Für alle Nescafe Dolce Gusto Kapseln


Ja hier ist nun unser Testprodukt in Schwarz und wir sind mega happy damit. Hier muss man nicht wie bei der Manuellenversion aufpassen das die Tasse überlaäuft sondern hier läuft die optimale Menge automatisch rein. Man muss hier auch keinen Hebel bedienen, sondern drückt einfach auf einen der Knöpfe (links kalt / rechts heiß) und die Maschiene fängt an zu arbeiten. Dadurch das hier gleich die optimale Menge des gewünschten Getränks rausläuft, schmeckt dieses auch ein klein wenig besser als bei der mauellen Version. Man kann aber auch selbst entscheiden wie man die Skala einstellt und stellt sich dann so seine eigene "Mischung" fertig. Auch diese Maschiene macht kaum Geräusche finden wir und der Tank hält auch etwas länger. Zudem ist die Circolo optisch wirklich toll und wurde bis jetzt auch von allen als sehr schick, schön und wow bezeichnet.

Fazit:
Bei diesem Duell gibt es einen Gewinner und dieser ist auf jeden Fall die Circolo automatik.
Was aber nicht heißt das die Piccolo als mauelle Maschiene nix taugt. Es muss jeder für sich entscheiden was ihn mehr anspricht. Wir sind sehr zufrieden mit der Automatikversion und können diese auch ohne Probleme weiter empfehlen.

Ich hoffe es ist mir gelungen euch den Vergleich da zu stellen oder zumindest etwas.

Welche würdet ihr denn bevorzugen, lieber eine Mauelle- oder lieber eine Automatikmaschiene?

Produkttest: Nescafe Dolce Gusto Circolo Automatik (Teil 1) (12.Sep.2013)

(Dieser Post stammt von meinem alten Blog)

 Hallo ihr lieben,

die jenigen die mir auf Facebook folgen wissen es ja schon. :D
Ich darf über Die Insider, die Nescafe Dolce Gusto Circolo Automatik testen. :D


Ich hatte mich kurz vor Bewerbungsende dort angemedelt, mich schnell noch beworben aber, nicht mit einer Zusage gerechnet. Da war die Freude echt groß als die Zusage kam. :)
Ich möchte euch nun die ersten par Bilder zeigen und freue mich schon aufs testen.
(Mein Freund ist durch die Küche gesprungen wie ein kleines Kind, was sich über Geschenke zu Weihnachten freut.  Ich glaub der freut sich bald mehr als ich.)


Bekommen haben wir die Maschiene in Schwarz. (Es gab die aber auch in Silber und Rot. Die Farbwahl verlief durch Zufall)
Mit dabei, jede menge Kapseln.
Enthalten waren:
- 1x Chai Tea Latte ( 8 Protionen)
- 1x Choco Caramel ( 8 Portionen)
- 1x Grande Caffe Crema ( 16 Portionen)
- 1x Cappuccino ( 8 Portionen)
- 1x Latte Macchiato ( 8 Portionen)
- 1x Espresso Barista ( 16 Portionen)
- 1x Latte Macchiato Vanilla ( 8 Portionen)
- 1x Dallmayar Crema d'Oro ( 16 Portionen)

Sowie Probierpackungen die bei der Maschiene dabei waren (für je 1 Portion):
- 1x Latte Macchiato
- 1x Espresso
- 1x Chocochino
- 1x Grande Caffe Crema
- 1x Latte Macchiato Caramel
- 1x Chai Tea Latte
- 1x Espresso Barista
- 1x Lungo


Nun denn, wir werden die Maschiene dann mal Startklar machen und freuen uns schon aufs testen. Euch noch einen schönen Abend. :)